Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und die AGB’s treten
in Kraft. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Bestätigung der
Kursanmeldung und eine Rechnung per e-Mail. Die gesamte Korrespondenz wird per e-Mail geführt.
Bezahlung
Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn, mittels EinzahlungsSchein mit Referenznummer (ESR) fristgerecht zu überweisen. Elektronisch versendete und selbstausgedruckte Einzahlungsscheine können nicht am Postschalter oder per Zahlungsauftrag einbezahlt werden! Über unsere Internetseite besteht teilweise die Möglichkeit per Post- oder Kreditkarte zu bezahlen. In gemeinsamer Absprache akzeptieren wir auch eine Barzahlung der Kursgebühr vor Kursbeginn.
Teilnehmerzahl/Durchführung
Bei einer zu geringen Zahl
von Anmeldungen kann der Veranstalter den Kurs verschieben oder allenfalls
absagen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall umgehend
zurückerstattet. Sollten sich Veränderungen der Kurstermine oder sonstige
Änderungen ergeben, werden die bereits angemeldeten Teilnehmer unverzüglich vom
Veranstalter benachrichtigt. Bei Ausfall der Kursleitung wird nach Möglichkeit
(durch den Veranstalter) eine Stellvertretung mit gleichwertiger Qualifikation
gestellt oder ein Ersatztermin gesucht. Es besteht jedoch kein Anspruch auf
Rückvergütung der Kursgebühr.
Abmeldung des
Kursteilnehmers/Rücktrittsbedingungen
Eine Abmeldung/ein Rücktritt aus einem Kurs ist
mit administrativem Aufwand verbunden. Je nach Kursart und Abmeldezeitpunkt ist
es möglich, sich unter den nachstehenden Bedingungen abzumelden.
Rücktrittsbedingungen bei Workshops und
Seminaren:
Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 2 Wochen
vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben. Bei späterem
Rücktritt oder Nicht-Antreten können keine Kursgebühren zurückerstattet
werden.
Rücktrittsbedingungen bei
Yogaferien/Yoga-Retreat's
Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 6 Wochen
vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 erhoben. Bei
späterem Rücktritt oder Nicht-Antreten können keine Kursgebühren zurückerstattet
werden.
Rücktrittsbedingungen bei Ausbildungen
(Weiterbildungen)
Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 6 Wochen vor
Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 erhoben. Bei späterem
Rücktritt oder Abbruch während der Ausbildung können keine Kursgebühren zurückerstattet
werden.
Rücktrittsbedingungen bei der 2-jährigen
Yogalehrerausbildung
Dem Kursteilnehmer steht es frei, von dem
Ausbildungsvertrag durch schriftliche Erklärung an Yoga Carmen zurückzutreten.
Bei Rücktritt oder Abbruch der Ausbildung wird die einmalige Anzahlung von CHF
600.00 nicht zurückerstattet.
Bis 4 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren
des ersten Ausbildungsjahres abzüglich der Anzahlung geschuldet. Ab
Ausbildungsbeginn (erster Kurstag) oder später sind die vollen Kursgebühren des
ersten Ausbildungsjahres geschuldet und werden nicht
zurückerstattet.
Ein Abbruch, ohne weitere Gebühren für das
zweite Ausbildungsjahr, ist auf Ende Dezember des ersten Ausbildungsjahres
möglich (1 Monat Kündigungsfrist). Bei späterer Kündigung ab Januar
(zweites Ausbildungsjahr) sind die vollen Kursgebühren des zweiten
Ausbildungsjahres geschuldet und werden nicht zurückerstattet.
Ist der Kursteilnehmer aufgrund dauerhafter
Krankheit, Verletzung oder Schwangerschaft an der vorübergehenden Teilnahme der
Ausbildung gehindert, werden wir von Fall zu Fall den weiteren Verlauf klären.
Nach Absprache und Möglichkeit können Kurse nachgeholt werden. Es besteht
jedoch kein Anspruch auf Rückvergütung der Kursgebühr.
Rücktrittsbedingungen bei Coachings
Vereinbarte Termine für ein Coaching sind verbindlich. Werden sie nicht
mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, wird die volle Kursgebühr geschuldet.
Reiserücktrittsversicherung & Annullierungskostenversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten gegebenenfalls übernimmt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullierungskosten-Versicherung bei ELVIA. Sie können Ihre gebuchte Ausbildung nicht antreten ist das mit der Annullierungskosten Versicherung von ELVIA kein Problem. ELVIA zahlt für Sie bei Nichtantritt, verspäteten Eintritt oder vorzeitigem Abbruch im Falle von Krankheit, Unfall oder eines schlimmen Ereignisses zuhause,
den nicht genutzten Teil bzw. die geschuldeten
Annullierungskosten zurück.
Link: http://allianz-assistance.onlinetravel.ch/ibe/WWW200/products?language=de
Unfall, Krankheit oder Schwangerschaft
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft mit Arztzeugnis können Kurse
unterbrochen oder nach Absprache und Möglichkeit nachgeholt werden. Es besteht
jedoch kein Anspruch auf Rückvergütung der Kursgebühr.
Versicherung
Die Versicherung ist alleinige Sache der KursteilnehmerInnen, Yoga Carmen lehnt
jegliche Haftung ab.
Kursbestätigung
Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen nach dem Kurs elektronisch per e-Mail zugestellt.