„Steh auf und sei frei“
Donnerstag, 16.03.2023
mit Anna Röcker
Wie wir Stärke in uns selbst finden
"Steh auf und sei frei" - diesen Satz hat Selvarjan Yesudian als eine Art Motto für seine Yoga-Lehre gewählt. Dabei war für ihn die innere Stärke eine wesentliche Voraussetzung. Innere Stärke und die Erfahrung innerer Freiheit brauchen wir heute mehr denn je. Nur so können wir die vielfältigen Herausforderungen gut bewältigen und auch in unseren Kursen anderen dabei helfen.
In diesem Workshop werde ich auf einige Grundprinzipien aus dem Yoga nach S. Yesudian in ihrer Bedeutung für unsere heutige Yoga-Praxis eingehen. Vor allem aber geht es an diesem Abend um Erfahrungen in Form von Imaginations- und Meditationsübungen um
- das was uns stärkt zu vertiefen z.B. in Form eines inneren Kraftplatzes oder einem Bild für die innere Stärke
- das was uns schwächt zu erkennen und zu stoppen wie z.B. „Energiefresser“ und/oder negative Programmierungen.
Dieser Workshop ist sowohl für alle Yoga-Lehrenden geeignet, die ihr
Wissen um die psychologischen Aspekte aus Yesudians Lehre erweitern
möchten, als auch für alle Interessierten.
Kursleiter/in

Anna Röcker
Dipl. Yogalehrerin, Ausbildnerin, Heilpraktikerin, Autorin
www.annaroecker.deAnna Röcker ist seit 25 Jahren in der Yoga-Ausbildung tätig, sowie als Seminarleiterin bei verschiedenen Institutionen. Sie hat nach ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Heilpraktikerin u.a. eine Ausbildung am C.G.Jung Institut in Zürich absolviert sowie einen Master-Abschluss im Bereich Theologie/Spiritualität erworben. Sie verbindet ihr Wissen der analytischen Psychologie mit der Yoga-Philosophie und den modernen Erkenntnissen der Gehirnforschung.
Seit über 35 Jahren arbeitet sie in ihrer Praxis für Therapie und Inner Coaching u.a. mit aktiver Imagination, Musiktherapie und Yoga.
Kursangaben
DATUM
Donnerstag, 16.03.2023
ZEITEN
18:30-21:00h
ORT
ZUHAUSE!
PREIS
CHF 60.00 (inkl. MWST) und Skript
Kannst Du an diesem Tag nicht dabei sein, gibt es den Workshop als REPLAY für 1 Monat zum gleichen Preis!
Die Zugangsdaten für den persönlichen Meetingraum und eine Anleitung für das LIVE STREAMING senden wir dir vor Kursbeginn per e-Mail.
WAS IHR ZUHAUSE BRAUCHT
Richte dir vor Kursbeginn eine gemütliche Yogaecke Zuhause ein. Erschaffe eine Atmosphäre, in der du dich wohl fühlst.
- bequeme Kleidung
- Yogamatte
- Schreibzeug
INFOS
Yoga-Carmen
Tel: +41 (0) 31 371 14 81 / E-Mail: info@yoga-carmen.ch