Yoga und Coaching Weiterbildung
Samstag - Sonntag, 02.-03.09.2023
mit Anna Röcker
Yoga und Coaching Präsenzseminar
Yoga und die Praxis des Coachings verfolgen in gewisser Weise ähnliche Ziele: den Menschen durch Beratung und Training in die Lage zu versetzen, auf ganzheitlicher Ebene sein Leben positiv zu gestalten, gesund zu bleiben, sich selbst zu organisieren (Prinzip der Selbststeuerung) und Verantwortung für sich zu übernehmen (Selbstermächtigung).
An diesem Wochenende können sie ein Coaching-Konzept kennenlernen, das auf dem Achtstufigen Yoga-Pfad des Patanjali basiert sowie auf Grundprinzipien des Coaching (u.a. nach Schulz von Thun) und auf den Erkenntnissen der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung.
Dieses Konzept wird anhand von einigen praktischen Beispielen erläutert zu Themen wie:
- stark und selbstbewusst
- Krise als Chance
- heraus aus der Machtlosigkeit-Falle
- Umgang mit Angst
Inhalte des Wochenendes:
- der Achtstufige Pfad aus tiefenpsychologischer Sicht
- Basisinformationen zum Thema Coaching
- Inner Coaching
- Erkenntnisse aus der modernen Gehirnforschung
- konkrete Übungspraxis
Es kann sowohl die Gruppen- als auch die Einzelarbeit im Yoga bereichern. Diese Weiterbildung eignet sich u.a. für Yoga-Praktizierende und -Lehrende sowie für Menschen in therapeutischen Berufen.
Kursleiter/in

Anna Röcker
Dipl. Yogalehrerin, Ausbildnerin, Heilpraktikerin, Autorin
www.annaroecker.deKursangaben
DATUM
ZEITEN
09:30-14:30h Sonntag (keine Mittagspause)
ORT
PREIS
HOTELEMPFEHLUNG
Pension Villa Maria, Kapellenstrasse 9, 3011 Bern
Tel. +41 (0) 31 381 33 42 (nur für Frauen!)
Hotel National, Hirschengraben 24, 3011 Bern
Tel. +41 (0) 31 381 19 88
Pension Marthahaus, Wyttenbachstr 22a, 3013 Bern
Tel. +41 (0) 31 332 41 35
ANMELDEFORMULAR
MITBRINGEN
- bequeme Kleidung & Schreibzeug
Yogamatten und Hilfsmittel stehen zur Verfügung!
INFOS
Yoga-Carmen
Tel: +41 (0) 31 371 14 81 / E-Mail: info@yoga-carmen.ch