Yoga Retreat auf der Schweibenalp
Sonntag - Samstag, 21.-27.07.2024
mit Daniel Orlansky
YOGA OF ENERGY FLOW
Geniesse eine besondere Woche im Berner Oberland inmitten der wundervollen Natur. Die Schweibenalp ist ein Kraftort auf 1’100 Metern über Meer. Eine Woche zum Entspannen und die Kunst des Yoga zu üben. Nach der morgendlichen Yoga-Praxis wirst du Zeit haben, dich zu entspannen, lesen, wandern und die herrliche Umgebung zu erkunden.
Wenn der Körper wie fliessendes Wasser fliesst, ist er immer erneuert, immer frisch. Das ist wahre Freiheit.
Yoga of Energy
Yoga of Energy Flow integriert drei Yogastile, verbindet sie mit einer alten chinesischen Heilkunst und wird so zu einer ganzheitlichen, transformativen Praxis:
- Kundalini Yoga aktiviert die Prana- oder Chi-Energie und stärkt das Nervensystem durch die Kraft des Atems
- Meridian Yoga öffnet und balanciert den Energiefluss durch die Bahnen, die Himmel und Erde verbinden
- TriYoga (Vinyasa-Yoga) integriert Atem und Bewegung in eine fließende Abfolge von harmonischen Körperhaltungen
- Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsmeditation und gesundheitsfördernde Methode, die die Sinne reinigt und die Lebensenergie ins Gleichgewicht bringt.
Pranayama, Bandha, Mudra
Die Kraft des Atems: Atem ist Leben und Leben ist atmen. Wenn der Atem frei fliesst, so tut es auch das Leben. Mit Atemübungen und Energiearbeit lässt sich innere Harmonie, Leichtigkeit, Freude und ein strahlender Geist erfahren. Wir lernen mit verschiedenen Pranayama-Übungen aus dem klassischen Kundalini-Yoga den Atemfluss zu verbessern und auch zu verlängern. Wir arbeiten mit unseren inneren Verschlüssen, den sogenannten Bandhas, um die Lebensenergie zu erhöhen und zu lenken. Mit Gesten bzw. Mudras erforschen wir Wege um unseren mentalen Fokus zu stärken.
Meridian Yoga
Um die Nadis und Meridiane (Energiekanäle) zu öffnen, benutzen wir sanften Druck, unser Körpergewicht und sanfte Berührung. Wir werden mit Partnern üben, um unseren Bewegunsspielraum zu vergrössern und unser Alignment in den Asanas, die in Verbindung mit den vierzehen internen Organen stehen, zu vervollkommnen. Daniel zeigt uns neue Stretching Methoden wie Sesistance/PNF und Shiatsu-Techniken. Das Ziel ist, körperliche und mentale Blockaden zu lösen.
Das Seminar wird in leicht verständlichem Englisch gehalten und bei Bedarf steht ein Assistent zur Übersetzung zur Verfügung.
Der Ferienkurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Geübte geeignet!
Kursprogramm
08:00-09:00h | Frühstück |
09:30-11:30h | Pranayama, Yoga, Qigong |
13:00-14:00h | Mittagessen |
14:00-16:30h | Freizeit |
16:30-18:00h | Yoga, Meditation |
18:00-19:00h | Abendessen |
20:00-20:30h | Abendprogramm |
Wichtige Hinweise zum Kursprogramm
- Anreise ab 16:00h
- Der erste Kurstag beginnt um 18:00h Abendessen
- Vorstellrunde im Seminarraum 19:15h
- An einem Nachmittag ist Yoga-Frei (je nach Wetter), Yoga 09:30-11:30h
- Die Zimmer stehen am Abreisetag bis 10:00h zur Verfügung
- Am letzten Kurstag findet eine Stunde Yoga statt
- Abreise um 14:00h
Kursleiter/in

Daniel Orlansky
Dipl. Yogalehrer
www.yogaofenergyflow.comSein Unterricht ist in leicht verständlichem Englisch und bei Bedarf steht ein Assistent zur Übersetzung zur Verfügung.
Kursangaben
DATUM
Sonntag - Samstag, 21.-27.07.2024
ZEITEN
Kursbeginn: Sonntag, 21.07.2024 / 18:00h Abendessen
Kursende: Samstag, 27.07.2024 / 14:00h
PREIS
Preis Yogakurs (exkl. Unterkunft & Verpflegung)
CHF 590.00 (inkl. MWST)
Preise Unterkunft & Verpflegung Schweibenalp
Preise pro Person für Seminargäste, hier klicken >>>
(pro Übernachtung inkl. vegetarische Vollpension, exkl. Kurtaxe und Permakultur-Beitrag)
Das Seminarhaus verlangt im Voraus eine Anzahlung, die Restzahlung für Übernachtung und Verpflegung erfolgt am ersten Kurstag im Seminarhaus mit Kreditkarte (Gebühr CHF 5.00) oder bar in Schweizer Franken.
Zimmerbuchung direkt beim Seminarhaus
Tel. +41 (0)33 952 20 00 / E-Mail: info@schweibenalp.ch
In den Preisen enthalten
- Übernachtung in stilvollen Zimmern Dusche/WC
- Leckeres Frühstück
- vegetarisches Mittagessen
- vegetarisches Abendessen
- sämtliche Yoga-Klassen
In den Preisen NICHT enthalten
- Kurtaxen CHF 3.10 / Tag
- Permakultur-Beitrag CHF 5.00
- Individuelle Anreise auf die Schweibenalp
- Sonstige Speisen/Getränke
ORT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug nach Brienz, ab Bahnhof Brienz weiter mit dem Postauto „Axalp“ bis zur Haltestelle „Bramisegg“.
Anreise und Fahrplan www.sbb.ch
Von der Haltestelle Bramisegg ist das Zentrum ca. 800m (15 Minuten Fussmarsch) entfernt. Auf Wunsch gibt es einen Abholdienst vom Bahnhof Brienz (CHF 37.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 45.- für 5 bis 8 Personen). Gratis ist die Fahrt von der Postauto-Haltestelle „Bramisegg“ zur Schweibenalp». Bitte Transfer frühzeitig vereinbaren.
Anreise mit dem Auto
Autobahnausfahrt A8 Brienz / Giessbach / Axalp, dann Richtung Axalp den Berg hinauf bis zum Restaurant „Bramisegg“. Rechts die Nebenstrasse etwa 800m durch den Wald fahren. An der Wegzweigung rechts bleiben. Es ist auch möglich, das Fahrzeug in Brienz zu parken und mit dem Postbus oder unserem Abholdienst auf die Schweibenalp zu kommen.
MITBRINGEN
- bequeme Kleidung
INFOS
Yoga-Carmen
Tel: +41 (0) 31 371 14 81 / E-Mail: info@yoga-carmen.ch
WICHTIGER HINWEIS
BITTE BUCHEN SIE ZUERST DIE UNTERKUNFT im Seminarhaus und anschliessend den Yogakurs - JETZT ANMELDEN
Wir empfehlen Ihnen den ABSCHLUSS einer REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG (Reiseschutzpaket), welche die geschuldeten Rücktrittskosten bei Krankheit, Unfall etc. gegebenenfalls übernimmt, www.allianz-assistance.onlinetravel.ch
(Geben sie die Daten ein und klicken sie auf "Angebot anfragen", danach kann das passende Produkt gewählt werden)