MBSR 8-Wochen Kurs

MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based-Stress-Reduction und wird übersetzt mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“.


Der MBSR-Kurs ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, welches vor über 30 Jahren von Jon Kabat-Zinn in Amerika entwickelt wurde. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die hohe gesundheitliche Wirksamkeit von MBSR.


Achtsam sein bedeutet, den gegenwärtigen Augenblick, die eigenen Gedanken, Gefühle und Empfindungen bewusst wahrzunehmen – ohne das Erlebte zu bewerten. Durch diese bewusste Wahrnehmung erkennen wir leichter, was uns gut tut und was nicht.


Beim Achtsamkeitstraining übst du dich darin, eine innere Haltung des Wohlwollens einzunehmen und den gegenwärtigen Moment und die Erlebnisse anzunehmen, wie sie sind. Die Praxis der Achtsamkeit befähigt dich, den täglichen Herausforderungen und Belastungen - z.B. durch Beruf, Familie, Alltag oder auch Krankheit - mit mehr Gelassenheit und Souveränität zu begegnen. Mit der Zeit lernst Du Stressmechanismen frühzeitig zu erkennen, im Prozess innezuhalten und ruhiger mit der Situation umzugehen. So kann Achtsamkeit unsere Selbstheilungskräfte und unsere Lebensfreude steigern und zu einer insgesamt grösseren Gelassenheit beitragen.


MBSR ist sinnvoll, wenn du

  • gelassener und ruhiger mit Herausforderungen umgehen willst
  • dir mehr Gelassenheit, Freude und Mitgefühl für dein Leben wünschst
  • Stressbelastungen ausgesetzt bist  (Beruf, Familie, Beziehungen)
  • durch akute oder chronische Krankheiten belastet bist,
  • unter Konzentrationsmangel, Schlafstörungen oder Erschöpfung leidest
  • deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten entfalten möchtest
  • den Wunsch hast, achtsamer und mehr von innen heraus zu leben
  • und bereit bist, dir Zeit für dich selbst zu nehmen


Kursinhalte:

  • Body Scan / Körpermeditation
  • Achtsame Körperübungen / sanftes Yoga
  • Sitz- und Gehmeditation
  • Erfahrungsaustausch und Reflektion in der Gruppe
  • Theorie und Praxis zum Thema Achtsamkeit und Stress


Themenschwerpunkte:

  • Wahrnehmung
  • Umgang mit unangenehmen Gefühlen (z.b. Wut, Trauer, Ängste)
  • Stress erforschen, wie handle ich angemessen?
  • Achtsame Kommunikation
  • Selbstfürsorge und Mitgefühl
  • Achtsamkeit im Alltag
  • Übungen für zu Hause


Voraussetzungen:

  • Kostenloses Vorgespräch. Es dient zur Information und zum Kennenlernen. (Anmeldung per Email)
  • Für alle, die sich angesprochen fühlen
  • Bereitschaft täglich 40 Min. Übungen zu praktizieren.

Kursleiterin

Carmen Costa / dipl. Yogalehrerin - Yoga Kurs Bern - Yogaferien - Yogaschule Carmen in Bern

Carmen Costa

Geschäftsführerin Yoga-Carmen, Yogalehrerin, SZC-Coaching, MBSR Lehrerin

www.yoga-carmen.ch

Seit 2003 dipl. Yogalehrerin BYV und praktiziert seit 1993  intensiv Yoga und Meditation. Nach einem längeren Aufenthalt in Indien und Sri Lanka, wo sie hauptsächlich in diversen Ashrams und buddh. Meditationszentren lebte, absolvierte sie eine Yogalehrerausbildung beim BYV. Voller Begeisterung unterrichtet sie seither in Bern.

Carmen ist zertifizierter Seelenzentrierter Coach. Sie trägt schon lange die Sehnsucht in sich, mit Menschen auf einer tieferen Ebene zu arbeiten.

[mehr über Carmen]
nach oben